Eine Firma, die sich selbst als Außenseiter sieht, mischt nun an der weltberühmten Nasdaq mit: SOL Strategies. Das Unternehmen setzt voll auf die Kryptowährung Solana und möchte zeigen, dass auch kleine Spieler groß rauskommen können. CEO Leah Wald glaubt fest daran, dass unterschätzt zu werden ein echter Vorteil ist.
Neues Gesicht an der Nasdaq
Die Aktie von SOL Strategies ist seit kurzem an der Nasdaq handelbar. Zuvor war das Unternehmen nur in Kanada und im sogenannten OTC-Markt vertreten. Der Schritt an die US-Börse ist für die Firma ein Meilenstein und bringt deutlich mehr Aufmerksamkeit.
Anfangs war die Freude groß, denn die Aktie legte am ersten Handelstag zu. Doch schon nach wenigen Tagen folgte die Ernüchterung. Die Kurse schwankten stark und am Ende der Woche stand ein Minus. Für CEO Wald ist das kein Grund zur Sorge, denn sie denkt in Jahren, nicht in Tagen.
Wer steckt hinter SOL Strategies?
Seit Sommer 2024 leitet Leah Wald das Unternehmen. Sie bringt Erfahrung aus der Kryptobranche mit und scheut sich nicht davor, gegen große Namen anzutreten. Ihr Motto: Lieber unterschätzt werden als überbewertet.
Lies hier eine langfristige Prognose für die nächsten Jahre für Solana (SOL).
Wald ist überzeugt, dass gerade in der Kryptoszene Substanz wichtiger ist als Hype. Wer in Ruhe arbeiten kann, hat am Ende bessere Chancen. Für sie bedeutet „Underdog“ zu sein daher kein Nachteil, sondern eine Gelegenheit.
SOLANA IS THE WAY pic.twitter.com/oa5UIc9KKo
— Hello Moon (@HelloMoon_io) September 9, 2025
Ein kurzer Blick auf Solana
Bevor wir über die Pläne von SOL Strategies sprechen, ein kurzer Exkurs: Solana ist eine Kryptowährung, die besonders für ihre schnellen Transaktionen bekannt ist. Das Netzwerk gilt als eine Art „Expresszug“ unter den Blockchains und zieht viele Entwickler an, die darauf neue Projekte bauen.
Solana hat schon Höhen und Tiefen erlebt, ist aber in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Genau darauf setzt SOL Strategies – sie wollen ein Teil dieses wachsenden Ökosystems sein.
Warum die Firma auf Solana setzt
SOL Strategies sieht in Solana die Zukunft. Statt viele verschiedene Kryptowährungen zu halten, konzentriert sich das Unternehmen klar auf diesen einen Bereich. CEO Wald glaubt, dass die Community und die Technik hinter Solana für langfristigen Erfolg sorgen können. Das vor kurzem bestätigte Update “Alpenglow” hat auch sehr für Optimismus in der Solana Bubble und noch bessere technische Vernetzung im Netzwerk gesorgt.
Dabei verfolgt die Firma eine klare Strategie: Sie will nicht nur mitreden, sondern aktiv am Aufbau des Solana-Netzwerks beteiligt sein. Mit dieser Spezialisierung will sie sich von anderen Unternehmen abheben.
Von Cypherpunk zu SOL Strategies
Der Name SOL Strategies ist noch relativ neu. Früher hieß das Unternehmen Cypherpunk Holdings und hatte einen breiteren Fokus. Doch vor einem Jahr kam die Neuausrichtung: weg von Bitcoin und anderen Investments, hin zu Solana. Einige Experten gehen davon aus, dass SOL noch dieses Jahr ein neues Allzeithoch erreichen wird.
Dieser Schritt war mutig, aber auch konsequent. Heute passt der Name perfekt zur Vision des Unternehmens, und er zeigt nach außen klar, worum es geht. Die Botschaft: Wir stehen für Solana – ohne Umwege.
Die Vision für die Zukunft
Leah Wald denkt langfristig. Ihr Ziel ist es, SOL Strategies zu einer wichtigen Adresse im Solana-Bereich zu machen. Dabei setzt sie nicht auf schnelle Gewinne, sondern auf den Aufbau von Vertrauen.
In den nächsten Jahren möchte sie beweisen, dass auch ein Außenseiter groß rauskommen kann. Ihre Botschaft ist einfach: Substanz schlägt Hype – und Geduld zahlt sich aus.
Bitcoin Hyper – Die Zukunft von Bitcoin
Bitcoin Hyper bringt frischen Wind in die Welt von Bitcoin: superschnelle Transaktionen, minimale Gebühren und die Möglichkeit, endlich richtige Apps und DeFi-Projekte direkt auf Bitcoin zu nutzen. Während die klassische Bitcoin-Blockchain langsam und teuer ist, öffnet Bitcoin Hyper die Tür zu Echtzeit-Zahlungen, Spielen, Finanz-Apps und vielem mehr – alles abgesichert durch die bewährte Stärke des Bitcoin-Netzwerks. Dank einer smarten Brücke können Nutzer ihre Bitcoins einbringen, als Wrapped BTC im Hyper-Universum nutzen und jederzeit wieder zurückholen. Damit wird Bitcoin nicht nur ein Wertaufbewahrungsmittel, sondern auch ein echter Alltags-Coin.
Hier findest du eine detaillierte Prognose für Bitoin Hyper.
Warum jetzt in $HYPER investieren?
Der Token $HYPER ist der Treibstoff dieses neuen Ökosystems: Er zahlt Gebühren, bringt Staking-Rewards, Mitspracherecht in der Community und Zugang zu exklusiven Features. Momentan läuft der Presale – die günstigste Möglichkeit, früh einzusteigen, bevor der Coin auf den Markt kommt. Kein Insider-Deal, keine versteckten Vorteile: Jeder hat die gleiche Chance. Mit dem Rückenwind, den aktuell Projekte wie Solana durch Unternehmen und Investoren bekommen, stehen die Chancen gut, dass auch Bitcoin Hyper einen ähnlichen Boom erlebt. Wer also nach dem nächsten großen Krypto-Hype sucht, sollte $HYPER jetzt genauer anschauen.
<a href=”https://bitcoinist.care/b_bitcoinhyper_de”><b>Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.</b></a>
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Editorial Process for bitcoinist is centered on delivering thoroughly researched, accurate, and unbiased content. We uphold strict sourcing standards, and each page undergoes diligent review by our team of top technology experts and seasoned editors. This process ensures the integrity, relevance, and value of our content for our readers.